Was sagt mir die Divergenz in Bezug auf Ein- und Ausstiegssignale?
Ich handle einen von mir favorisierten Markt, z.B. im Aktienmarkt eine Einzelaktie. In dem Moment, in dem das Volumen der von mir gehandelten Aktie nicht mehr mit dem Aktienkurs im übergeordneten Trend steigt, liegt eine bärische Divergenz vor. Diese Divergenz gilt als ein Warnsignal für eine mögliche bevorstehende Beendigung der Aufwärtsbewegung bei der von mir gehandelten Aktie.
Ein weiterer Indikator kann unterstützen
Es kommen folgende Indikatoren zur Unterstützung in Frage: Momentum, RSI oder Stochastik (es gibt sicherlich noch einige andere, aber wir wollen es an dieser Stelle wie gewohnt einfach halten). Wenn nun neue Hochs im Kursverlauf meiner Aktien nicht durch neue Hochs meines auserwählten Indikators begleitet werden, liegt auch hier eine bärische Divergenz vor, die ebenfalls ein Ende des Kursanstiegs ankündigen kann. Gleiches gilt im Übrigen für den Short-Trend dem fallenden Markt entsprechend.
Überprüfen Sie Ihre Handelsansätze doch einmal vor dem Hintergrund der Divergenz.
Besten Gruß und viel Erfolg im Handel wünscht Ihnen
Ihr Damian Richter